Die reinen Anschaffungskosten eines Kopierers oder Laserdruckers machen nur einen kleinen Teil der Gesamtkosten aus. Entscheidend für die Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO) sind die laufenden Kosten für die Verbrauchsmaterialien, allen voran der Toner.
Die Wahl des richtigen Toners beeinflusst nicht nur die Druckkosten, sondern auch die Lebensdauer und Zuverlässigkeit wichtiger Komponenten wie Trommeleinheiten, Entwicklereinheiten und Fixiereinheiten.
Viele Händler stehen vor der Entscheidung, Originaltoner (OEM) oder kompatible Toner einzusetzen.
OEM-Produkte sind qualitativ hochwertig, aber teuer.
Doch Vorsicht: Der günstigste Toner ist nicht automatisch der wirtschaftlichste.
Folge: Trotz niedrigerem Einkaufspreis steigen die tatsächlichen Druckkosten erheblich.
Der Einsatz von qualitativ hochwertigem Toner – wie er von INTEGRAL hergestellt wird – bietet klare Vorteile:
👉 Wer Qualität wählt, senkt die Gesamtkosten und steigert gleichzeitig die Kundenzufriedenheit.
Beim Einkauf von Toner sollten Händler und Wartungsunternehmen auf folgende Punkte achten:
👉 Hinweis: No-Name-Toner müssen nicht grundsätzlich schlecht sein, erhöhen aber das Risiko schwankender Qualität.
Wer den Fokus auf Qualität statt nur auf den Preis legt:
INTEGRAL Toner bietet kompatiblen Toner, der höchsten Qualitätsanforderungen entspricht und zugleich eine umweltgerechte, nachhaltige Alternative zu OEM-Produkten darstellt.
👉 Zum Originalartikel: sforp.ru – Review 2025