Wenn es um kompatiblen Toner geht, ist Qualität entscheidend. Für Distributoren ist es wichtig, Produkte anzubieten, die zuverlässig funktionieren, eine lange Lebensdauer haben und den Erwartungen der Endkunden entsprechen. INTEGRAL stellt diese Qualität durch ein umfassendes Prüfverfahren sicher. Jede Kartusche wird getestet, weit über die bloße Seitenanzahl hinaus. Dabei stehen Sicherheit, Effizienz und OEM-ähnliche Leistung im Mittelpunkt.
Die Seitenreichweite wird gemäß ISO/IEC 19752 geprüft. INTEGRAL testet die Ergiebigkeit des Toners unter realistischen Bürobedingungen. Die Kartuschen liefern eine gleichbleibende Druckqualität bis zur letzten Seite. So erhalten Distributoren Produkte, die halten, was sie versprechen. Die angegebene Reichweite entspricht der tatsächlichen Nutzung durch den Kunden.
Jede Tonerkartusche wird auf präzise Bildwiedergabe geprüft. Texte erscheinen gestochen scharf, auch bei kleiner Schriftgröße. Graustufen, Schwarztöne und Farbverläufe werden gleichmäßig wiedergegeben. Durch den direkten Vergleich mit OEM-Drucken stellt INTEGRAL sicher, dass alle Ausdrucke den hohen Anforderungen professioneller Anwender genügen. Der Kunde erhält Ausdrucke in konstanter Qualität über den gesamten Nutzungszeitraum hinweg.
Tonerkartuschen müssen auch bei anspruchsvollen Lagerbedingungen ihre Qualität behalten. INTEGRAL testet seine Produkte unter hohen und niedrigen Temperaturen sowie bei unterschiedlicher Luftfeuchtigkeit. Nach diesen Belastungstests werden alle Kartuschen auf Dichtheit und Materialstabilität kontrolliert. Die Produkte bleiben funktionstüchtig und sicher, selbst nach längerer Lagerung oder Transport unter schwierigen Bedingungen.
Jede neue Produktionscharge wird in originalen Druckermodellen über längere Zeiträume getestet. Dabei werden Rückmeldungen von Füllstandssensoren, Warnhinweise und alle Interaktionen mit dem Gerät überprüft. Der Toner muss zuverlässig erkannt und korrekt verarbeitet werden. Zusätzlich analysiert INTEGRAL den mechanischen Einfluss auf das Gerät, wie Abrieb und Verhalten im Fixierprozess. Das schützt die Hardware des Kunden und reduziert Servicefälle.
INTEGRAL führt eigene Laboruntersuchungen durch, um die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Toners zu kontrollieren. Die Partikelgröße muss gleichmäßig sein, damit ein sauberer Transfer auf das Papier gelingt. Auch die elektrische Ladung der Partikel wird geprüft, damit der Toner präzise an der richtigen Stelle haftet. Die Rezepturen werden regelmäßig getestet und verfeinert. Das sorgt für stabile Qualität und wiederholbare Druckergebnisse.
Die Emissionen werden im Labor geprüft. Dabei wird sichergestellt, dass alle Werte unter den geltenden EU-Grenzen liegen. Auch der Geruch beim Drucken wird getestet. Die Kartuschen von INTEGRAL sind geruchsneutral und belasten die Raumluft nicht. Das macht sie besonders geeignet für Büros, Bildungseinrichtungen und andere sensible Arbeitsumgebungen.
INTEGRAL verwendet keine verbotenen Stoffe. Die Tonerkartuschen erfüllen die Anforderungen der RoHS-Richtlinie. Alle eingesetzten Materialien sind registriert und geprüft nach den Vorgaben der REACH-Verordnung. Jede Charge wird dokumentiert und ist rückverfolgbar. Das schafft Transparenz und Vertrauen bei Distributoren und Endkunden.
Bevor eine Kartusche das Werk verlässt, wird sie einer vollständigen Endkontrolle unterzogen. Nur einwandfreie Produkte gehen in den Versand. Die Herstellung und das Testsystem befinden sich in Deutschland. Alle Entwicklungs- und Prüfprozesse unterliegen deutschen Qualitätsstandards. Für Distributoren bedeutet das verlässliche Qualität und maximale Liefersicherheit.
INTEGRAL produziert kompatible Tonerkartuschen, die in Bezug auf Leistung, Druckbild und Haltbarkeit dem Original entsprechen. Die umfangreichen Testverfahren belegen die hohe Qualität. Distributoren erhalten Produkte mit geringem Reklamationsrisiko und überzeugender Performance. Kunden profitieren von verlässlichen Druckergebnissen und langlebiger Hardware.
Mit über 50 Jahren Erfahrung bietet INTEGRAL geprüfte Qualität, die Vertrauen schafft. Entwickelt und getestet in Deutschland, hergestellt für höchste Ansprüche. Wer INTEGRAL-Toner vertreibt, liefert seinen Kunden ein Produkt, das hält, was es verspricht.